 |
Thal/Gäu 4. März 2022 Ausstellung von Michael Wyss und Adrian Bütikofer in der Alten Kirche Härkingen |
 |
Anzeiger von Uster 17. Juli 2020 Kunstplakate von Michael Wyss in Uster, von Juli 2020 bis Juni 2021 |
 |
Artikel Kunstbulletin 11/2019 von Beat Wyss Ausstellung «Back and Forth», Villa Grunholzer, 8610 Uster |
 |
Artikel von Fritz Billeter Januar 2018 DER KÜNSTLER ALS RISIKO-EXISTENZ |
 |
Walliser Bote 19. März 2015 Kultur belebt den Spycher
Multimediale Performance „Wort/Ton/Bildkunst“ in Binn und Erschmatt (VS). |
 |
Presseartikel Luzerner Zeitung 17. Januar 2015 «vorher – jetzt – später», Ausstellung Galerie Kriens, Kriens |
 |
Presseartikel NZZ 20. Januar 2015 «Unzeitgemässe Betrachtungen», Gruppenausstellung Oxyd Kunsträume, Winterthur |
 |
Presseartikel ZO/AvU 12. März 2013 «SIC TRANSIT», Einzelausstellung in der Villa Grunholzer, Uster |
 |
Presseartikel Dieter Ulrich 26. November 2010 «Verbesserte Meisterwerke», Ausstellung Galerie ArtSeefeld, Zürich |
 |
Der Landbote 29. September 2009 Mensch und Wanderer in der Gegenwelt |
 |
Luzerner Zeitung 30. März 2009 Kunstgeschichte in Köpfe gepackt |
 |
NZZ 12. Februar 2008 Die Palette–das ewig Weibliche |
 |
Andelfinger Zeitung Freitag, 18. November 2005
Frustration als kreativer Ansporn |
 |
Passagen-Schweizerische Kulturzeitschrift, Pro Helvetia, Heft Nr. 25, Zürich 1998
Im Netz der Bilder |
 |
SEEDAMM-KULTURZENTRUM Bulletin 42, Winter 1997/98 |
 |
NZZ Donnerstag, 30. Mai 1991
Spiele in freier Syntax |
 |
Tages Anzeiger Züritipp Freitag, 12. Mai 1989
Malen können wie Rembrandt, gopferdelli! |
 |
Tages Anzeiger 22. Mai 1986
Mit sich selber Federball spielen
|